Wichtiger Hinweis für unsere Kunden: Wir haben unsere Beschichtungskapazitäten mit Chemisch Nickel erweitert. Nähere Informationen hier.
Die Ewald Siodla GmbH – Ihr zuverlässiger Partner für Chemisch Nickel Beschichtungen
Wir sind eines der führenden Unternehmen für funktionelle Oberflächenbeschichtungen in Europa. Mit unserer Expertise auf den Gebieten Chemisch Nickel garantieren wir Ihnen fachkompetente Beratung und individuell maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Produkte. Wir beschichten Stahl-, Edelstahl- und Buntmetalloberflächen sowie entsprechende Gussmaterialien.
Als Traditionsunternehmen vereinen wir modernste Anlagentechnik und jahrelange Erfahrung im Chemisch Vernickeln. Wir freuen uns, dass wir aufgrund der hohen Nachfrage ab Oktober 2023 eine weitere Chemisch-Nickel-Anlage in Betrieb nehmen konnten.
Durch unser fachkompetentes Know-How auf dem Gebiet chemisch Vernickeln sind wir zugelassener Lieferant für die Produktion von AIRBUS Teilen.


Als Dienstleister für Oberflächenbeschichtungen führen wir Ihre Aufträge stets mit höchster Qualität und Termintreue durch. Mehr über uns
Auf dieser Seite erwartet Sie ein erster Überblick über unser Unternehmen und unser Leistungsspektrum zu Chemisch Nickel Beschichtungen.
Lernen Sie hier die Vorteile unserer Chemisch Nickel- Lösungen kennen: unser zertifiziertes Verfahren verleiht Ihren Produkten nachhaltigen Korrosionsschutz und Verschleißschutz, eine gleichbleibende Schichtdicke, absolute Konturentreue sowie eine hohe Maßhaltigkeit.
Kontaktieren Sie uns – wir haben die Lösungen.
Was bedeutet chemisch Vernickeln oder chemisch Nickel?
Das chemisch Vernickeln ist eine Technologie mit der verschleißbeständige Beschichtungen mit hohem Korrosionsschutz und hoher Maßhaltigkeit erzeugt werden. Sie erhalten auf diesen Seiten einen Überblick wie auch Sie Ihre Oberflächen von uns qualitativ hochwertig mit chemisch Nickel beschichten lassen können. Das chemisch Vernickeln stellt chemisch Nickel Schichten her, die in aller Regel Nickel Phosphor Legierungen sind.
Auf chemisch reduktivem Wege erfolgt die Abscheidung von Nickel mit Phosphor Einlagerungen. Als Reduktionsmittel wird weltweit zu 96 % Natriumhypophosphit verwendet, aus dem auch der Phosphor stammt. Aufgrund dieser Schichtzusammensetzungen ergeben sich gegenüber galvanischen Schichten entsprechende funktionelle Vorteile, die verschieden Industriezweige nutzen.
Chemisch Nickel Schichteigenschaften im Detail
Parameter | Werte | Konditionen |
Phosphorgehalt | ≥ 10% | bei Abscheidungsraten ≤ 12 μm/h |
Dichte | 7,9 – 8,1 g/cm3 | nach EN ISO 4527:2003 |
Ausdehnungskoeffizient | 12 x 10-6 1/ °C | |
Härte | ||
– wie abgeschieden | 450 bis 550 HV0,1 | je nach Abscheidungsrate und Phosphorgehalt |
– wärmebehandelt | 1.000 HV0,1 | |
Elektrischer Widerstand | 120 μΩ/cm 10% | |
Abriebbeständigkeit | Taber Abraser Index (CS10 Reibrollen; 9,81 N Belastung; nach 1000 Umdrehungen) | |
– wie abgeschieden | 20 – 30 mg | |
– wärmebehandelt | 12 – 18 mg | mind. 400°C, 1 Std. |
Bruchdehnung | 1,5 – 2 % | |
Lötbarkeit | gut | |
Eigenspannung | 25 N/mm2 | Druckspannung |
Magnetische Eigenschaft | unmagnetisch | |
Korrosionsbeständigkeit | ist von der Schichtdicke und vom Bauteil abhängig, hierbei ist gängige Praxis die individuelle Prüfung | neutraler Salzsprühtest nach DIN EN ISO 9227 |
Max. Einsatztemperatur | 800°C |
Die mit unserem chemisch Nickel Verfahren erzeugten Schichten finden Sie im Internationalen Materialdatensystem IMDS der Automobilindustrie (im Internet unter www.mdsystem.com) unter ID 10647531, „chemisch Nickel, highP, 10 – 13 % P“ (deutsch), „electroless nickel, highP, 10 – 13 % P“ (engl.).
Richtig angewendet entspricht das Verfahren den Standards MIL-C-26074 D, AMS 2424 und Industrienormen der Anwender, des Weiteren den EU-Richtlinien 2011/65/EU (RoHS), 2002/96/EG (WEEE), 2003/11/EG sowie 2000/53/EG (Automobil).
Qualitätskontrolle
Direkt vor Ort kümmern wir uns mit regelmäßigen Kontrollen um die bestmögliche Qualität, die wir dauerhaft gewährleisten.
Vor Ort in Witten
Hier finden Sie unseren Firmensitz in Witten.
Nähere Informationen finden Sie in der Anfahrtsbeschreibung.